Julia D. Krammer
Den Körper schreiben die Gedichte


Von der Überwindung des Sommers

Mit sechzehn Jahren entdeckte Alfred Stern, dass er über eine Superkraft verfügte. Doch fangen wir mit dem Anfang an.

Niemand wird sich an die Zeit erinnern, in welcher der PRIMUS nicht PRIMUS INTER PARES war, sondern einfach nur Alfred Stern, niemand wird sich an diesen außergewöhnlich heißen Sommer erinnern, den Sommer, der Flüsse austrocknen und die Bäume verdorren ließ,niemand wird sich an das Brennen der Hitze erinnern – in den Köpfen der Menschen und in den Nasen der Tiere.

An einem dieser Sommertage (genauer: am dritten August), wurde eine dehydrierte junge Frau (fast siebzehn) ins Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien eingeliefert, kurz vor einer Sepsis, wie der Medizinstudent im zweiten Semester, der die Rettung gerufen hatte, vermutete.

Die junge Frau hatte ihre Schwangerschaft vor den Eltern durch feste Bandagen verborgen gehalten, und so war die Rundung für Amateure kaum als Bauch einer Schwangeren zu identifizieren gewesen (man mag dem Medizinstudenten seine Fehldiagnose deshalb nachsehen).

Die Frau war im Laden ohnmächtig zusammengebrochen, direkt zwischen dem Regal für Konservenbohnen und jenem für Toilettenpapier, und dem Medizinstudenten, der gerade seine Hand nach einer der Dosen ausgestreckt hatte, vor die Füße gefallen. Als die junge Frau wieder zu sich kam, hatte sie eine Nadel im Unterarm (die sie mit einem Tropf verband) und ein Baby neben sich (das mittels Sectio zur Welt gebracht worden war). Durch ein kleines Glasfenster sah sie eine Frau im Gang zwei Schwestern anbrüllen (genauer: die eigene Mutter zwei Schwestern anbrüllen), kurz darauf öffnete sich die Tür, die zornige Mutter stürzte auf sie zu und in einem Moment des Schreckens drückte die junge Frau ein Kissen auf das Baby, was jedoch dazu führte, dass das Baby entsetzt aufschrie, was sie noch fester zudrücken ließ.

Die Mutter riss ihrer Tochter das Kissen aus der Hand und fuhr sie an, ob sie denn wahnsinnig geworden sei, sie ersticke das Kind mit ihrem Schwachsinn.



https://www.matthes-seitz-berlin.de/produkt/den-koerper-schreiben-die-gedichte.html?lid=1

zurück